Momentaufnahme - Ich und das Reh Momentaufnahme - Ich und das Reh
Link verschicken
 

Über mich

Martina Hatt

Ich bin Feuerlauftrainerin, schamanisch Praktizierende, spirituelle Künstlerin und Wildkräutersammlerin aus Leidenschaft. Mein Name ist Martina und ich bin die Frau hinter Jaliva.

 

2010 begann mein Weg in die Welt der Heilung, Selbsterfahrung und Spiritualität.

Auf der Suche nach Linderung meiner eigenen gesundheitlichen Beschwerden, kamen im Laufe der Jahre verschiedene energetische und mediale Techniken dazu, mit denen ich nun dich begleite und in deinem Wachstum und Heilen unterstützen kann.

 

Auch mit schamanischen Heilweisen, Krafttierreisen, Naturmedizin, Räucherkunde, Ritualen, Heilsteinen, Symbolarbeit, Aromatherapie, Schwitzhüttenzeremonien, Feuerlaufen, Cacao Zeremonien, Akasha Chronik, Trance Tanz, Heilsingen, Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Persönlichkeitsentwicklung, habe ich Erfahrungen gesammelt.


Immer, wenn ich in den letzten Jahren mit dem Schamanischen Weg in Berührung kam, fühlte es sich nach etwas eng vertrautem und nach ein Stück Heimat an. Diese Form der naturnahen Energiearbeit, die Sichtweisen zur Gesundheit und dem Leben selbst, hat mich in ihren Bann gezogen. Daher bilde ich mich aktiv in diesem Bereich weiter, um ein tieferes Verständnis zur Natur und unserer URsprünglichen Naturverbindung zu bekommen, sowie Zusammenhänge und Geschehnisse besser zu erfassen, die für unser physisches Auge nicht sichtbar und für unseren Verstand nicht rational erklärbar sind.

 

Ich begleitet dich mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen ein Stück deines Weges und möchte dir helfen wieder mehr ins Fühlen zu gelangen, deine inneren Stimme besser zu hören, in Balance zu kommen, heil zu werden und mutig und gestärkt deinen Weg zu gehen.

 

 

Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche,
sondern ein Nutzen von äußeren Ressourcen.

 

 

Wichtig ist für mich achtsam durchs Leben zu gehen und die kleinen Kostbarkeiten um mich herum wahrzunehmen und bewusst zu genießen. Sie zu sehen, zu fühlen, zu hören, zu riechen und zu schmecken, eben mit allen Sinnen zu erfassen. Besonders die Schönheiten der Natur sind so umfangreich und heilsam, dass es Tage gibt, da könnte ich mich in ihnen völlig verlieren. Kräuter sammeln, Blumen pflücken, Kraftorte im Wald aufsuchen oder mit der Kamera durch die Wiesen ziehen und die zauberhaften Momente festzuhalten.

 

Was mich antreibt ist meine Lebensfreude und Kraft ziehe ich aus meiner Verbindung zur Natur und der energetischen Arbeit, die mir hilft mein Energielevel hoch zu halten und mich auszugleichen. Aber auch aus dem kreativen Workflow, der sich ergibt, wenn ich meine Ideen und Eingebungen einfach fließen lasse. Beides hilft mir mich zu erden, zu fokussieren, bewusst etwas zu erschaffen und mich dadurch selbst auszudrücken.

 

 

Es sind die kleinen Dinge des Alltags,
die dir Kraft geben können

 

 

Ich biete dir den Raum dich selbst zu erfahren und vielleicht sogar neu zu entdecken. Einen Raum in dem du eigenverantwortlich entscheiden darfst was du wirklich möchtest und was dir wichtig ist. Die Möglichkeit wieder mit dir, deinem Körper und deiner Intuition in Kontakt zu kommen, deinem inneren Ruf zu folgen und ein besseres Gefühl für dich und deinen Weg zu erlangen.

 


 

Balance halten

Ausbildungen und Lernfelder

  • Schönstes Lernfeld - meine Tochter
  • Ausbildung Kunsthandwerk Glasmalerei
  • Examen Medizinisch techn. Laboratoriumsassitentin
  • Trancetanz Retreats
  • Schamanentreffen Österreich
  • Schwitzhüttenzeremonien
  • Wildnis Basiswissen
  • Reiki I - III
  • Ausbildung NLP Master
  • Ausbildung Fußreflexzonenmassage
  • Ausbildung zert. Feuerlauftrainerin
  • Ausbildung Heilen mit Symbolen
  • Ausbildung Cacao Ritual Teacher
  • Ausbildung Schamanische Begleiterin und Lehrerin
  • Ausbildung Coaching Kompetenz
  • Ausbildung UR-Heilkunde / Kräuterheilkunde akt.
  • Leitung schamanische Trommelkreise
  • Leitung Feuerläufe und Rituale für Gruppen, Teams, Seminargruppen und Firmen
  • Freiberufliche Seminararbeit, sowie Tätigkeit in der Behindertenhilfe